Kategorie: Geblogge!

Auf den Pott gesetzt! – Teil 3
By: Date: 25/07/2011 Categories: Allgemein,Geblogge!,Gedanken zum Tag,Pleiten, Pech und Pannen,Schlaflos in Münster,WTF

So langsam geht mir JBK doch ziemlich auf den Nerv. Nun hat er versucht böses Blut mit dem verbreiten von Lügen zu vergießen. Ich hatte vor einer Woche noch einmal an seine Vernunft appelliert, damit wir uns doch vielleicht nochmal gütlich einigen. Die Antworten die ich bekam waren (O-Ton und ohne seine Tippfehler zu korrigieren)…

Read More →
Zweifel an der Sache
By: Date: 25/07/2011 Categories: Arbeitslos,Fortbildung,Geblogge!,Gedanken zum Tag,Mein Senf dazu!,Schlaflos in Münster,WTF

Je mehr ich im Moment in irgendwelchen IT Schulungen hänge, umd so mehr glaube ich in diesem Bereich nicht mehr arbeiten zu wollen. Ich habe die letzten 8 Jahre in einer mehr oder weniger professionellen IT gearbeitet. Ich habe viel nachgedacht und bin zumindest zu dem Schluss gekommen, dass ich meine Chance Transfergesellschaft nicht so…

Read More →
MCITP: Die zweite Woche
By: Date: 09/07/2011 Categories: Arbeitslos,Ein langer Weg,Fortbildung,Geblogge!,MCITP,Neulich im Unterricht,Prüfung,Transfergesellschaft

Wir hatten am Donnerstag Bausteinprüfung, weil der Abschnitt Active Directory im Windows Server 2008 R2 beendet ist. Ich habe mit Mühe und Not 57% erreicht, und somit Level 2 des Lehrgangs freigeschaltet. Wie ich ja in meinem ersten Bericht erwähnte, wurde ich um meinen Grundlagenkurs beraubt. Allerdings bin ich froh überhaupt die 50% Marke zu…

Read More →
MCITP: Die erste Woche
By: Date: 02/07/2011 Categories: Arbeitslos,Ein langer Weg,Fortbildung,Geblogge!,MCITP,Neulich im Unterricht,Prüfung,Transfergesellschaft,Versnobt und zugenäht,Windows & co.,WINDOWS 7,Windows Server 2008,WTF

Wie ich ja bereits geschrieben habe, bin ich seit dem 01.04. in einer Transfergesellschaft. Natürlich bin ich nicht freiwillig in dieser „Firma“, sondern durch den Verkauf des Unternehmen für das ich 16 Jahre lang gearbeitet habe. Nun ist das Ziel einer Transfergesellschaft die „Mitarbeiter“ so schnell wie möglich in neue Arbeitsverhältnisse zu vermitteln. Sollte dies…

Read More →